DIY: Sommerkranz
Ein einfacher, aber interessanter Sommerkranz sorgt für einen sommerlichen Effekt auf jedem Gartentisch. Verwenden Sie dafür jedoch echte, draußen gezogene Sommerblumen.

Moniek Vanden Berghe ist einer der professionellen Blumendesigner, der Ihnen in Fleur Kreativ großartige Techniken beibringt.
Wie Sie es machen
In der Sommerausgabe erklärt sie, wie man diesen schönen Sommerkranz machen kann.
„Sprühen Sie die Basisform in der Farbe des Peddigrohrs. Weben Sie das Peddigrohr in die Metallform. Wechseln Sie die matte Außenseite des Peddigrohrs mit der glänzenden Außenseite ab. Oben wird der Rand verspielt etwas breiter, sodass man dazwischen Raum für alle Röhrchen erhält.“
„Die Röhrchen werden in kleinen Grüppchen an Draht befestigt und in die Struktur gehängt. Sie werden mit Wasser gefüllt. Und nun beginnt das Spiel: die Farben und alle Sommerblumen verteilen. Dekoriert wird mit Ranken der Zaunwinde und Bryonia.“
Was Sie brauchen
- Rosa ‘Latin Pompon’, Rose
- Trapaeolum majus, Kapuzinerkresse
- Tanacetum parthenium, Mutterkraut
- Delphinium, Rittersporn
- Zinnia
- Dahlia
- Calystegia sepium, Zaunwinde
- Bryonia dioica, Zaunrüben
- Hydrangea, Hortensie
- Foeniculum vulgare, Fenchel
- Natürliches Peddigrohr
- Basisform aus Metall (Euroflor)
Wenn Sie mehr wissen wollen…
Fleur Kreativ ist das weltweit führende Magazin für Blumeninteressierte. In jeder Ausgabe zeigen die Meisterfloristen Ihnen die neuesten Trends und Schritt für Schritt Techniken.
>> Jetzt abonnieren + Kostenlose Eintrittskarte für Fleuramour!