Eine funkelnde Vintage-Brautparty

Der französisch-belgische Meisterflorist Max Hurtaud lässt uns von einer wunderschönen Hochzeit träumen. Für sein Thema „Vintage Natural“ verwendet er ausschließlich Lisianthus und kombiniert kräftiges Weiß mit Silbergrau und Karamell.

„Vintage Natural“ ist ein interessantes Thema. Mit getrockneten Gräsern in Naturtönen können Sie Lisianthus in diesen Trendfarben endlos kombinieren. Dieses Zusammenspiel von natürlichen Vintage-Tönen funktioniert perfekt. Aber es sind auch kräftige Blumen und die verschiedenen weißen Sorten machen den Unterschied. Das geht aus dem schönen Fotoshooting von 2Dezign in Zusammenarbeit mit Max Hurtaud hervor.

Man wird der Blume wirklich nicht gerecht, wenn man sie zusammenbindet. Die Lisianthus verlangt, dass man sein ganzes Können einsetzt und etwas Spektakuläres aus ihr macht. Sie ist ein sehr vielseitiges Produkt, denn mit vielen Zweigen kann man wirklich große Arrangements, aber auch eine raffinierte Blumenkrone gestalten. Neben einer auffälligen Kulisse im Wald und einer Zeltdekoration habe ich auch sechs handgefertigte Sträuße in verschiedenen Größen mit natürlichem Aussehen angefertigt.
 

Die Traditionen für Brautsträuße sind weltweit unterschiedlich. Jedes Land hat seine eigene Kultur. In Amerika sieht man vor allem große Sträuße, während in Belgien die kleineren Rahmensträuße geschätzt werden. In Japan werden reine Sträuße mit manchmal nur einer Blume verwendet, und in Indien tragen die Bräute ihre Sträuße wie eine Schmucktasche.

 

 

Immer häufiger verdrängen große Hochzeitsgesellschaften mit allem Drum und Dran aus Indien und Amerika die europäischen Traditionen. Die Dekoration eines Festzelts am Ort des Fotoshootings passt perfekt in dieses Bild. Wenn Sie denselben Stil wie der Brautstrauß verwenden und sowohl der Tischdekoration als auch dem Festzelt eine festliche Atmosphäre verleihen, wird das Fotobuch später noch aufgewertet. Es ist wichtig, die richtige Mischung aus Blumen und natürlichen Materialien zu finden und sie mit allen Elementen in Einklang zu bringen. Hochzeitsthemen sind sehr persönlich. Deshalb ist es wichtig, dass die Floristen immer wieder ihr Können und ihre Kreativität unter Beweis stellen.


Wer ist Max Hurtaud?

Max Hurtaud ist ein französischer Meisterflorist mit Sitz in Brüssel. Seine Liebe zu Blumen und Pflanzen reicht bis in seine Kindheit zurück. Dies machte ein Studium an der Floristikschule unumgänglich, und ein Praktikum in England war sein erster internationaler floristischer Schritt. Inzwischen reicht seine Blumenkraft in die ganze Welt, von Bolivien bis Weißrussland und von den USA bis Japan. Als Meisterflorist ist Max in verschiedenen Bereichen tätig, z. B. als Lehrer, Demonstrator, Organisator von Blumenveranstaltungen und Blumenausstellungen. Aber das Wichtigste ist, etwas zu schaffen. Etwas Einzigartiges und Schönes für jeden zu schaffen. Darüber hinaus spielt Max Saxophon, denn der Rhythmus gibt ihm noch mehr Inspiration, die sich in purer Magie manifestiert.


Fotos & Text : 2Dezign

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert