“Fleuramour ist weltweit führend”
Nach dem umjubelten Kulturclash im Jahr 2017, richtet diese Ausgabe von Fleuramour sich auf das Schicksal unseres Planeten. “Wir möchten eine Botschaft in die Welt schicken”, erzählt Regine Motmans, Art Direktor von Fleuramour.
Warum entschieden Sie sich für das Thema ‘Urban Roots’?
Regine Motmans, Art Direktor: “Ganz einfach, da es viele Ideen zulässt, zu einer Geschichte passen. Man hört immer häufiger, dass die Urbanisierung uns Natur und Grün kostet, während wir gerade die grünen Roots nicht verlieren möchten. Mit der Entscheidung für dieses Thema hoffe ich, dass viele Menschen über diese Problematik nachdenken und dass sie für unseren Planeten sorgen werden.”
Blumenkreationen sind anno 2018 überhaupt nicht mehr altmodisch, sondern gerade modern und innovativ. Erwarten Sie darum auch mehr junge Besucher?
“Das hoffe ich. Junge Menschen fühlen sich bei Fleuramour sofort zuhause. Da bin ich mir sicher. Grün und Natur sind bei denen sehr beliebt und unser Thema ‘Urban Roots’ entspricht diesem Trend. Ich merke die Tendenz bei Pukkelpop, wo wir mit einem Team Blumenkronen für die Festivalbesucher anfertigen. In den letzten Jahren kamen beim Aufbau von Fleuramour viele Studenten
Erfahrungen bei bekannten Floristen sammeln, was dazu geführt hat, dass die jungen Talente nun selbst auf der Teilnehmerliste stehen. Ihre gewagten Entwürfe sprechen automatisch ein jüngeres Publikum an.”
Fleuramour steht vor seiner 23. Ausgabe. Warum sollte ich auch in diesem Jahr wieder hingehen?
“Fleuramour ist wie ein Kind, von dem man nie genug kriegt. Jede Ausgabe ist anders. Es gibt immer andere Trends, neue Farben, unveröffentlichte Kombinationen. In diesem Jahr konzentrieren wir uns noch mehr auf Storytelling, auf spannende Geschichten. Wir fordern die Blumenstylisten heraus, tiefer auf die Frage einzugehen, warum sie mit bestimmten Blumen arbeiten und wie diese die Geschichte verstärken. Besuchen Sie vor oder während der Veranstaltung fleuramour.be, um die faszinierenden Ideen hinter den prächtigen Kreationen zu entdecken.”

Was ist das Erfolgskonzept von Fleuramour?
“Wenn man einmal da war, sind alle Sinne darauf ausgerichtet, das nächste Mal wieder dabei zu sein.”
Warum ist das so?
“Dank der enormen Diversität der prächtigen Blumenkreationen, des verträumten Geländes und dank aller Extras wie Blumenvorführungen, Workshops, Musik, Modeshaus, leckerer Speisen und der toller Verkaufsstände. Das alles macht Fleuramour zu einem unvergesslichen Ausflug.”
Welche Neuigkeit haben Sie in diesem Jahr für uns in Petto?
“Viele budgetfreundliche Workshops. Das tun wir einerseits in Zusammenarbeit mit FLOOS und dem gefeierten spanischen Meister Carles Fontanillas. Sie lehren Ihnen die allerneusten Tipps und Tricks der Blumenbranche. Einfach kurz auf der Website von Fleuramour anmelden und Sie können teilnehmen.”
Fleuramour wird weltweit gelobt, nicht selten als das schönste Blumenfestival.
“Ich kann mit ruhigem Gewissen sagen, dass jeder Designer sich gern Fleuramour-Botschafter nennt und das jeder Teilnehmer findet, dass unsere Veranstaltung weltweit führend ist.”
Sie haben uns überzeugt!
“Fleuramour dürfen Sie einfach nicht verpassen! Schon die Tatsache, dass Floristen aus der ganzen Welt, Jung und Alt, aus ihren eigenen Roots, Ihnen alles zeigen möchten, was sie haben. Das übermittelt so viel Energie… die Chance müssen Sie einfach nutzen…”
Info
- Vom Freitag, den 21. bis Montag, den 24. September 2018
- Landkommandantur Alden Biesen, Bilzen (Belgien)
- E313 Hasselt/Lüttich | Ausfahrt 31 Bilzen
- Kasse 20 Euro | Vorverkauf 18 Euro | Kinder <12 Jahre : frei
- Speisemöglichkeiten| Parking zone | Shuttle service