Stephan Triebe für Deutschland nach der WM
Stephan Triebe wird Deutschland vertreten beim Weltmeisterschaft der Floristen vom 1. bis 3. März 2019 in den USA.
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Floristen 2016 geht der 29-jährige Hamburger damit den größten Wettbewerb seiner Zunft an.
Nervenkitzel
„Ich freue mich schon richtig auf den Nervenkitzel und bin gespannt darauf, wie meine floristische Handschrift bei der Jury und natürlich auch beim Publikum ankommen wird“, so der Meisterflorist, der die Meisterschule an der renommierten Fachschule für Floristik in Straubing einst als Prüfungsbester abgeschlossen hat.
Stephan Triebe arbeitet am liebsten mit auffälligen Werkstoff- und Farbkombinationen sowie ausdrucksstarken und charakteristischen Blüten. Sein Ziel ist es, den Betrachter seiner Designs zu animieren, ein zweites und drittes Mal hinzuschauen und dabei wieder ein neues Detail zu entdecken. Dafür verwendet er auch gerne Fundstücke von Flohmärkten oder einfache Naturmaterialien, die er am Wegesrand findet.
Halbfinale und Finale

23 Nationen kämpfen um den Titel. Von Stephan Triebe und seinen Mitstreitern werden insgesamt vier florale Werkstücke gefordert. Drei davon sind bereits bekannt, darunter eine freie Kreativarbeit, ein gebundenes Werkstück (Strauß) sowie eine Tischdekoration. Die besten 10 Teilnehmer erwartet im Halbfinale eine fünfte Überraschungsarbeit.
Im großen Finale fertigen die besten fünf schließlich noch eine sechste Arbeit, bevor der neue Weltmeister der Floristen gekürt wird. Titelverteidiger ist aktuell noch Alex Choi aus Süd-Korea, der sich 2015 in Berlin gegen 25 Nationen durchsetzen konnte.
Austragungsort des Fleurop-Interflora World Cups 2019 ist das Pennsylvania Convention Center in Philadelphia in den USA.